Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Geltungsbereich
1. STUDIO ROSIE ist eine Kreativwerkstatt. Inhaberin ist Angelika Gieron, Nordhäuser Straße 112, 99089 Erfurt.
2. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) der Angelika Gieron, handelnd unter „STUDIO ROSIE“ (nachfolgend „STUDIO ROSIE“), gelten für alle Verträge die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit STUDIO ROSIE abschließt.
3. Diese AGB gelten für die Durchführung aller Workshops und individuellen Gruppen-Veranstaltungen (u.a. Team-Events, Geburtstage, JGA - Junggesellinnenabschiede) im STUDIO ROSIE.
4. Weiterhin gelten diese AGB für Veranstaltungen, bei denen STUDIO ROSIE als externer Dienstleister von Kunden gebucht wird (u.a. Events, Messen, Kongresse – außerhalb der Räumlichkeiten von STUDIO ROSIE). Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen der Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
5. Für Verträge über den Erwerb von Gutscheinen gelten diese AGB entsprechend, sofern insoweit nicht ausdrücklich etwas Abweichendes geregelt ist.
6. Die nachstehenden Vertragsbedingungen („Bedingungen“) gelten weiterhin für alle Verträge über Co-Working Flächen und Arbeitsplätze (Coworking Bereiche, Flex Desk, Drop-In Pässe, Mitgliedschaften) (zusammen nachfolgend „Workspaces“) zwischen STUDIO ROSIE und dem jeweiligen Kunden („Kunde“), gemeinsam auch als „Parteien“ bezeichnet.
7. Der Kunde akzeptiert, dass dieser Vertrag keine mietvertraglichen Rechte, Eigentum, Pachtbesitz oder sonstigen grundbesitzrechtlichen Ansprüche zugunsten des Kunden in Bezug auf die Räumlichkeit(en) begründet.
8. Eine genaue Bezeichnung und Auflistung des Leistungsangebots wird von STUDIO ROSIE unter anderem in ihren Geschäftsräumen, ihrer Internetpräsenz und von diesen sonstig genutzten Medien bekannt gegeben.
9. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
10. Ergänzend gelten die gesetzlichen Vorschriften, soweit keine abweichende Regelung getroffen wurde.
11. Änderungen dieser Geschäftsbedingungen werden dem Kunden schriftlich bekannt gegeben. Sie gelten als genehmigt, wenn der Kunde nicht in Textform Widerspruch erhebt. Der Kunde muss den Widerspruch innerhalb von 2 Wochen nach Bekanntgabe der Änderungen an den Verkäufer absenden.
§ 2 Geltungsbereich
Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren und die Erbringung von Dienstleistungen im Veranstaltungsbereich. Die Einzelheiten, insbesondere die wesentlichen Merkmale der Ware und der angebotenen Dienstleistung finden sich in den jeweiligen Beschreibungen und den ergänzenden Angaben auf der Internetseite der Anbieterin.
§ 3 Vertragsschluss
1. Der Kunde richtet für die Anmeldung zum Workshop seine Anfrage per E-Mail an info@studio-rosie.de.
2. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse, die von STUDIO ROSIE versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle von STUDIO ROSIE oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.
3. Anmeldung für die Teilnahme an Workshops
i. Alle Kunden erhalten nach erfolgter Bestellung bzw. Anmeldung Anmeldebestätigung per E-Mail. Mit dieser Bestellbestätigung gilt die Teilnahme bzw. die Bestellung als bestätigt.
ii. Die Gebühr kann durch Überweisung oder per Paypal gezahlt werden. Die Zahlung an STUDIO ROSIE muss durch den Kunden innerhalb von 7 Kalendertagen (nach der Buchung oder Rechnungsstellung) erfolgen.
iii. Wenn die Zahlung trotz Fälligkeit auch nach erneuter Aufforderung nicht innerhalb eines Zeitraumes von 7 Kalendertagen bei STUDIO ROSIE eingegangen ist, ist STUDIO ROSIE berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten mit der Folge, dass die Bestellung hinfällig ist und für STUDIO ROSIE keine Erfüllungspflicht eintritt. Die Bestellung ist bei erfolgtem Rücktritt für den Kunden und STUDIO ROSIE ohne weitere Folgen erledigt.
4. Anfragen per E-Mail für individuelle Gruppen-Workshops/ -Veranstaltungen
i. Der Kunde nennt bei seiner Anfrage relevante Informationen, welche für die Angebotserstellung durch STUDIO ROSIE benötigt werden (u.a. gewünschtes Datum/Uhrzeit, Teilnehmeranzahl, Workshop-/ Veranstaltungsthema, besondere Wünsche). Nach Festlegung der gewünschten Rahmenbedingungen erhält der Kunde per E-Mail eine Zusammenfassung der Bestellung. Die Anzahl der teilnehmenden Personen (des Kunden) in der Bestellung ist bindend für den Kunden und dient STUDIO ROSIE als Grundlage für die Kalkulation der Materialkosten sowie benötigter Mitarbeiterbedarfe und Platzkontingente. Bei einer Gruppenanmeldung, beispielsweise, schließt der Verkäufer mit der für die Gruppe verantwortlichen bzw. mit der weisungsberechtigten Person einen Teilnahmevertrag über und für die Gruppe ab. Diese ist ebenfalls verbindlich.
ii. Die Bestellung bzw. Anmeldung gilt als bestätigt, wenn der Gesamtbetrag durch den Kunden an STUDIO ROSIE geleistet wird.
iii. Die Zahlung erfolgt durch Überweisung und muss durch den Kunden innerhalb von 14 Kalendertagen nach Rechnungsübermittlung seitens STUDIO ROSIE erfolgen.
iv. Wenn die Zahlung trotz Fälligkeit auch nach erneuter Aufforderung nicht innerhalb eines Zeitraumes von 5 Kalendertagen bei STUDIO ROSIE eingegangen ist, ist STUDIO ROSIE berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten mit der Folge, dass die Bestellung hinfällig ist und STUDIO ROSIE keine Erfüllungspflicht trifft. Die Bestellung ist bei erfolgtem Rücktritt für den Kunden und für STUDIO ROSIE ohne weitere Folgen erledigt.
5. Anfragen per E-Mail für Veranstaltungen, bei denen STUDIO ROSIE als externer Dienstleister von einem Kunden gebucht wird (u.a. Events, Messen, Kongresse – außerhalb der Räumlichkeiten von STUDIO ROSIE)
i. Der Kunde nennt bei seiner Anfrage die relevanten Informationen, welche für die Angebotserstellung durch STUDIO ROSIE benötigt werden (u.a. gewünschtes Datum, Zeitraum in Stunden, Teilnehmeranzahl, Thema/Art des Events, besondere Wünsche). Nach Festlegung der gewünschten Rahmenbedingungen erhält der Kunde von STUDIO ROSIE per E-Mail eine Zusammenfassung der Buchung. Der gebuchte Zeitraum (in Stunden) ist bindend für den Kunden und dient STUDIO ROSIE als Grundlage für die Kalkulation der Materialkosten sowie benötigter Mitarbeiter.
ii. Die E-Mail mit der Zusammenfassung der Buchung gilt als Buchungsbestätigung für den Kunden.
iii. Nach der Durchführung der Veranstaltung erstellt STUDIO ROSIE dem Kunden eine Rechnung, gemäß den vereinbarten Leistungen.
§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen, Gewährleistung
1. Sofern sich aus der Produktbeschreibung der Anbieterin nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise, die die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden im Warenkorb gesondert angegeben.
2. Dem Kunden stehen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung, die im Online-Shop der Anbieterin angegeben werden.
3. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
4. Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung gegenüber der Anbieterin angegebene Lieferanschrift maßgeblich.
5. Sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an die Anbieterin zurück, da eine Zustellung beim Kunden nicht möglich war, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand. Dies gilt nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt, wenn er den Umstand, der zur Unmöglichkeit der Zustellung geführt hat, nicht zu vertreten hat oder wenn er vorübergehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert war, es sei denn, dass die Anbieterin ihm die Leistung eine angemessene Zeit vorher angekündigt hatte.
6. Tritt STUDIO ROSIE in Vorleistung, behalten wir und bis zur vollständigen Bezahlung des geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der gelieferten Ware vor.
7. Es gelten für die Gewährleistung die gesetzlichen Vorschriften.
8. Als Verbraucher wird der Kunde gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und Beanstandungen der Anbieterin und dem Spediteur schnellstmöglich mitzuteilen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.
§ 5 Rücktritt/ Abmeldung
1. STUDIO ROSIE ist berechtigt, im Einzelfall von der Durchführung von Workshops oder Veranstaltung zurückzutreten, wenn die Durchführung der Veranstaltung nach Ausschöpfung aller Möglichkeiten abzusagen bzw. zu kündigen, wenn diese nicht zumutbar ist, weil das Buchungsaufkommen für diese Veranstaltung so gering ist, dass die entstehenden Kosten bezogen auf diese Veranstaltung, eine Überschreitung der wirtschaftlichen Opfergrenze bedeuten würden. oder eine Durchführung aus wichtigen Gründen unmöglich machen (z.B. höhere Gewalt, kurzfristige Erkrankung des Workshop-Leiters/ -Leiterin). In diesem Fall werden dem Kunden bereits gezahlte Veranstaltungsentgelte vollständig erstattet. Haftungs- und Schadensersatzansprüche oder weitere Ansprüche der Kunden sind in jedem Falle ausgeschlossen.
2. Für den Rücktritt des Kunden von einer Workshop-Teilnahme gelten folgende Bedingungen:
a. Kostenfreie Stornierungen sind bis zu 30 Tage vor dem Termin möglich,
b. Bis 7 Tage vor dem Kurs ist eine Umbuchung auf einen anderen Termin möglich,
c. Stornierungen weniger als 30 Tage vor dem Kurs sind nicht möglich.
Die Abmeldung oder der Rücktritt vom Workshop oder der Veranstaltung hat schriftlich durch den Kunden an den Verkäufer zu erfolgen.
3. Rücktritt für individuelle Gruppen-Workshops/-Veranstaltungen
Die Abmeldung oder der Rücktritt vom Workshop oder der Veranstaltung hat schriftlich durch den Kunden an info@studio-rosie.de zu erfolgen. Für den Rücktritt gelten folgende Bedingungen:
i. Rücktritt bis zu 60 Tagen vor Workshop-Beginn:
Es erfolgt eine umgehende Rückerstattung der geleisteten Anzahlung des Verkäufers an den Kunden, ohne etwaige Zusatzkosten.
ii. Rücktritt innerhalb von 59 Tagen vor Workshop-Beginn:
Die Rückzahlung der vollen Workshop- oder Veranstaltungsgebühr durch STUDIO ROSIE an den Kunden erfolgt nur dann, wenn eine Ersatzbuchung unter denselben Konditionen stattfindet (bezogen auf die Anzahl von Teilnehmern und Stunden). Andernfalls hat der Kunde die volle Workshop- oder Veranstaltungsgebühr zu zahlen. Dies gilt auch bei kurzfristiger Abmeldung des Kunden, aufgrund von Krankheit oder bei Abbruch der Workshop-Teilnahme am Veranstaltungstag.
4. Rücktritt für Veranstaltungen, bei denen STUDIO ROSIE als externer Dienstleister gebucht wird (u.a. Events, Messen, Kongresse - außerhalb der Räumlichkeiten STUDIO ROSIE)
Die Abmeldung oder der Rücktritt der Veranstaltung hat schriftlich durch den Kunden an STUDIO ROSIE zu erfolgen. Für den Rücktritt gelten folgende Bedingungen:
i. Rücktritt innerhalb von 60 Tagen vor Veranstaltungsbeginn:
Der Kunde hat 50% der vereinbarten Rechnungskosten zu zahlen. Dies gilt auch bei kurzfristiger Abmeldung des Kunden aufgrund von Krankheit.
ii. Rücktritt innerhalb von 59 Tagen vor Veranstaltungsbeginn:
Der Kunde hat den vollen Betrag der vereinbarten Dienstleistungsgebühren zu zahlen. Dies gilt auch bei kurzfristiger Abmeldung des Kunden, aufgrund von Krankheit.
§ 6 Einlösen von Geschenkgutscheinen
1. Gutscheine, die bei STUDIO ROSIE käuflich durch den Kunden erworben werden, können per E-Mail an info@studio-rosie.de eingelöst werden, sofern sich aus dem Gutschein nichts anderes ergibt.
2. Geschenkgutscheine können nur für den Kauf zur Anmeldung für die Teilnahme an Workshops (gem. §3 3) und nicht für den Kauf von weiteren Geschenkgutscheinen verwendet werden.
3. Reicht der Wert des Geschenkgutscheins zur Deckung der Bestellung nicht aus, kann zur Begleichung des Differenzbetrages eine der übrigen von der STUDIO ROSIE angebotenen Zahlungsarten gewählt werden.
4. Das Guthaben eines Geschenkgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.
§ 7 Seuchen, Krankheiten, Allergien, Unverträglichkeiten
1. Besteht beim Kunden selbst oder in der Wohngemeinschaft des Kunden eine ansteckende oder meldepflichtige Krankheit oder der Verdacht einer solchen Krankheit, so darf der Kunde STUDIO ROSIE nicht besuchen.
2. Wird eine ansteckende oder meldepflichtige Krankheit während des Besuchs bei STUDIO ROSIE erkannt, so ist der Kunde unverzüglich verpflichtet, die Räumlichkeiten zu verlassen.
§ 8 Werbeaktionen
Der Kunde übergibt STUDIO ROSIE das Recht, die während der Workshops, individuellen Gruppen-Veranstaltungen oder Veranstaltungen, bei denen STUDIO ROSIE als externer Dienstleister (außerhalb der Räumlichkeiten von STUDIO ROSIE), gebucht wird, von ihm erbrachte Bastel-Leistungen und Ergebnisse zu fotografieren/dokumentieren und in eigenen Publikation und eigenen Werbeaktionen uneingeschränkt und unentgeltlich zu verwenden. Die Teilnehmer sind auf diesen Bildern nicht zu sehen.
§ 9 Allgemeine Teilnahmebedingungen
1. Der Kunde verhält sich vertragswidrig, wenn er ungeachtet einer Abmahnung die Veranstaltung nachhaltig stört, oder wenn er sich in erheblichem Maße entgegen der guten Sitten verhält, so dass ein reibungsloser Ablauf des Workshops/ der Veranstaltung nicht gewährleistet werden kann. In diesem Fall behält sich STUDIO ROSIE vor, den Kunden von der Veranstaltung auszuschließen. STUDIO ROSIE behält sich vor, die Teilnahmegebühr in Rechnung zu stellen. Der Nachweis eines geringeren Aufwandes bleibt dem Kunden unbenommen.
2. STUDIO ROSIE und/oder ihre Mitarbeiter (Erfüllungsgehilfen und Vertretern) sind gegenüber den Kunden für die Dauer und im Rahmen der jeweiligen Veranstaltung weisungsbefugt.
3. Die Kunden verpflichten sich, nicht unter Einfluss von Alkohol oder sonstigen Betäubungsmitteln zu stehen, die die Reaktionsfähigkeit und das Körperbefinden beeinträchtigen können. Bei Verstößen hiergegen ist STUDIO ROSIE berechtigt, den Kunden von der Veranstaltung auszuschließen.
4. Bei erkennbaren gesundheitlichen Problemen ist STUDIO ROSIE berechtigt, den betreffenden Kunden vom Workshop/ von der Veranstaltung auszuschließen. STUDIO ROSIE behält sich vor, die Teilnahmegebühr anteilig in Rechnung zu stellen. Der Nachweis eines geringeren Aufwandes bleibt dem Kunden unbenommen.
§ 10 Verschwiegenheitspflicht
Der Veranstalter verpflichtet sich, während der Dauer einer Veranstaltung und auch nach deren Beendigung, über alle Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse des Teilnehmers/Auftraggebers Stillschweigen zu bewahren.
§ 11 Schlussbestimmungen
- Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
- Ferner gilt diese Rechtswahl im Hinblick auf das gesetzliche Widerrufsrecht nicht bei Verbrauchern, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union liegen.
- Änderungen, Ergänzungen oder die Aufhebung bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Form. Dies gilt auch für die Aufhebung oder Änderung des vorgenannten Schriftformerfordernisses.
- Gerichtsstand und Erfüllungsort ist – soweit rechtlich zulässig – Erfurt.
- Sollte eine Bestimmung unwirksam sein oder werden oder sollte diese AGB eine Lücke enthalten, wird dadurch die Rechtswirksamkeit der AGB nicht berührt. Die Parteien sind verpflichtet, eine unwirksame Bestimmung durch eine Wirksame zu ersetzen bzw. der Aufnahme einer lückenausfüllenden Bestimmung zuzustimmen, die dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen bzw. fehlenden Bestimmung am nächsten kommt.